RFID – Definition und Potential einer mächtigen und unsichtbaren Technologie

11.04.2008

RFID – kurz Radio Frequency IDentification – ist eine Technologie, die uns schon länger begleitet. Es handelt sich um kleine Funkchips, die Information über Funk auslesen lassen.

Am 17. April 2008 veranstaltet servus.at zum RFID Komplex eine Veranstaltung im Wissensturm in Linz. Informationen und in Kürze auch Videocasts finden sich auf http://www.servus.at/rfid

Vorab hat Peter Wagenhuber erklärt wie sich die RFID Technologie definieren läßt, welches Potential die Funkchips bergen und wie Industrie und Regierungen die unsichtbare und alles durchdringende Technologie handhaben.

ein beitrag von pamela neuwirth

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station