Romancier und Sprachwissenschaftler: Georg Petz
Zur Person: Der Grazer Georg Petz ist Lehrer und ein äußerst produktiver Schriftsteller. 1977 geboren, mit 26 das erste Buch veröffentlicht, mit 28 einen Band mit Erzählungen, ein Jahr darauf den ersten Roman. 2011 kam sein dritter Roman heraus, „Bildstill“, und heuer im Sommer wird der vierte erscheinen, eine Art Krimi mit dem Titel „Déjà-vu“.
Sendungsinhalt: Georg Petz erzählt ein wenig von seinem Leben und viel von seinem Literaturverständnis. Dazu gibt es eine Kostprobe aus „Déjà-vu“ und Musik, die für den Autor eine besondere Bedeutung hat.
Bücher u.a.: „Bildstill“, Roman, Verlag Leykam 2011, „Déjà-vu“, Roman, Verlag Bibliothek der Provinz 2012
Musik: The Kinks, The Smashing Pumpkins, Portishead und Led Zeppelin
Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- Yoko Tawada: Die Materie der Poesie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.12.2022 | Radio Helsinki
- Tod einer Hundertjährigen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.12.2022 | Radio Helsinki
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kurt Palm: Der Hai im System aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 19.09.2022 | Radio Helsinki
- manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.08.2022 | Radio Helsinki
- So long, Annemarie! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.07.2022 | Radio Helsinki
- Kaffeehausliteratur auf der Murinsel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 20.06.2022 | Radio Helsinki
- Constantin Schwab: Das Journal der Valerie Vogler aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.06.2022 | Radio Helsinki
- Wasserstaub: Bianca Kos erkundet Rijeka aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.05.2022 | Radio Helsinki