Selbsthilfegruppen auf Distanz
Als Gast ins Studio per Telefon zugeschaltet ist diesmal Frau Mag. Karin Nail. Sie ist Gruppesprecherin der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL mit etwa 25 Mitgliedern in Innsbruck. Mit ihr wird Thomas Maitz erörtern, welche besonderen Herausforderungen die Wahrung der physischen Abstände für Selbsthilfegruppen mit sich bringen und wie diese sich während eines Lockdowns auch neu organisieren können.
Ähnliche Beiträge
- queer voices: das neue Jahr 2022 – Lockerungen (Februar) aus der Sendereihe „queer voices“ 27.03.2022 | Radiofabrik
- „Die Erosion der demokratischen Institutionen, wie wir sie kennen, wird uns... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Covid-19. Was die Pandemie für pflegende Angehörige bedeutet. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Solidarität in der Pandemie: In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2022 | Radio FRO 105,0
- In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 20. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Medicine: Covid-19, Part 2 aus der Sendereihe „News from the World of Medicine“ 21.12.2021 | Radiofabrik
- Medizin: Covid-19, Teil 2 aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 21.12.2021 | Radiofabrik