Stimmen gegen Armut – für Demokratie & Mitbestimmung
Was braucht es, damit die Stimmen ausgegrenzter und armutsbetroffener Menschen hör- und sichtbar werden? Wie kann eine drohende Zwei-Drittel-Demokratie verhindert werden? Wie kann Teilhabe und Mitbestimmung für alle gesellschaftlichen Gruppen gewährleistet sein?
Diesem Anliegen fühlen sich die Autoren/innen des Sammelbandes „Stimmen gegen Armut“ verpflichtet. Faktum ist: Ökonomische Unsicherheit schmälert das Vertrauen in die Politik und behindert politische Mitbestimmung. Vom ärmsten Drittel der Bevölkerung geht nur die Hälfte wählen, vom reichsten Drittel sind es 80 Prozent. Im Parlament sind zunehmend die Interessen der Wohlhabenden vertreten. „Die politische Organisation des Gemeinwesens ist unsere aller Sache – das ist der Kerngedanke von Demokratie“, so die Intentionen der Herausgeber des Sammelbandes.
Im Studiogespräch erläutern die Politikwissenschaftlerin Mag. Margit Appel und der Soziologe Dr. Alban Knecht die Intentionen des Sammelbandes „Stimmen gegen Armut“ der österreichischen Armutskonferenz. Sie beantworten die Frage, warum Armut und soziale Spaltung die politische Beteiligung gefährden und berichten von dem Potential von Mitgestaltungsinitiativen.
Weiterführende Informationen
Livestream Radio AGORA: http://agora.at/Livestream
Wiederholung jeweils Donnerstag, 9 Uhr bei Radio Helsinki: Livestream: http://helsinki.at/livestream
Der Link für weitere Sendungsinformationen auf FB: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung
Sendung bei Radio AGORA:https://www.agora.at/sendungen-oddaje/detail/which/panoptikum-bildung
Ähnliche Beiträge
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.06.2023 | Orange 94.0
- Waldhüttl Filmfestival aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin 01.05.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.05.2023 | FREIRAD
- Armut in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- “Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Biodiversität – Biodiversitot. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir... aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Was macht die Inflation aus unserem Geld? aus der Sendereihe „morgen“ 08.04.2023 | Radio Helsinki
- Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 23.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Astrid Remschak, Volkshilfe Admont-Gesäuse aus der Sendereihe „Frauentag 2023“ 09.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal