„Tierisch lernen“

10.05.2018

Anmoderation: Tierisch interessant wird es jetzt im FREIRAD HÖRLABOR… Wie sah eigentlich der Biologieunterricht während Ihrer Schulzeit aus? Dicke Bücher wälzen? Vielleicht die ein oder andere Naturdoku gemeinsam anschauen? Und dann ein trockener Abschlusstest am Ende des Semesters? – Es geht auch ganz anders. Am Innsbrucker Reithmann-Gymnasium lernen die Schülerinnen und Schüler Biologie nicht in staubigen Klassenzimmern, sondern direkt von und mit den Tieren – in den Gehegen, Ställen und Volieren am Schulgelände. Ob zart-befiedert, oder struppig-borstig, die tierischen Lehrer sind vielseitig. Unsere Reporterin Roberta Hofer war dort und hat sich selbst ein Bild davon gemacht, wie so ein lebensnaher Biologieunterricht in der Praxis ausschaut:

Länge: 06:40

Letzte Worte: „… das die Kinder und Jugendlichen auch nach der Schule wohl noch lange begleiten wird…“ DANACH NOCH GANZ KURZ ATMO

Abmoderation: Roberta Hofer war das aus dem Reithmann-Gymnasium in Innsbruck. Ja, bei so einem Biologie-Unterricht hätte man doch glatt Lust, noch einmal die Schulbank zu drücken…!

 

Sendereihe

Hörlabor

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Roberta Hofer
Sprache: Deutsch
Teilen: