Verein Feld – ein Suppengespräch

19.05.2016

Anmoderation: Laut Caritas wird in Wien täglich ungefähr so viel Brot weggeworfen, wie in Graz an einem Tag gegessen wird. Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in einer Überflussgesellschaft, in einer Wegwerfgesellschaft. Das ist kein neues Thema und es wurde darüber wiederholt in verschiedensten Medien berichtet. Die GründerInnen und BetreiberInnen des Vereins Feld in Innsbruck haben beschlossen nicht nur darüber zu reden sondern auch aktiv zu werden. Sie möchten Orte des Überflusses ausfindig machen, Ungenutztes sammeln, verwerten und wiederbeleben. Essbares soll genutzt werden, anstelle liegengelassen und entsorgt zu werden. Neben zahlreichen anderen Aktivitäten übernimmt der Verein Feld einmal in der Woche den Mittagstisch in der Kulturwerkstatt Bäckerei. Diese Woche kochten Claudia Sacher und Luzia Dieringer, Andreas Ritsch hat Ihnen dabei über die Schulter geblickt:

[Der Beitrag beginnt mit Musik, aber erst nach Anmoderation starten, der Text startet bei 0´12´´]

Länge: 4´19´´
letzte Worte: Wir werden uns aber jetzt gemeinsam mit den Gästen des Mittagstisches die heutige Suppe schmecken lassen.
Abmoderation: Andreas Ritsch berichtete. Falls Sie eine Quelle für ungenutzte Lebensmittel haben oder kennen, oder auch einfach mitarbeiten wollen, freuen sich die MitgliederInnen des Vereins Feld über eine Kontaktaufnahme; am besten über feldverein facebook oder aber einfach beim Mittagstisch in der Kulturbackstube vorbeischauen.

Sendereihe

Hörlabor

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Andreas Ritsch
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge