Erinnern 2018 im Mühlviertel (2)
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 hat Christoph Maria Handlbauer vier Sendungen zum Thema „Erinnern 2018 im Mühlviertel“ produziert.
In der zweiten Sendung spricht Handlbauer über das Familiäres Erinnern: „Meine Großeltern in Gutau und Waldburg bei Freistadt und dramatische Ereignisse: Nationalsozialistische Lehrer und Priester“
Sendereihe
1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum Gedenkjahr
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Das Ende der Toleranz? aus der Sendereihe „FROzine“ 10.11.2020 | Radio FRO 105,0
- 23/03/2008 – Anarchistisches Radio aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 17.10.2020 | Orange 94.0
- Orte der Erinnerung aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 09.12.2018 | FREIRAD
- KulturTon: #1 Premierentage #ptxx aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.11.2018 | FREIRAD
- Wissensturm aktuell – November 2018 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 29.10.2018 | Radio FRO 105,0
- 1938: Gedenkstätten aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 13.09.2018 | Freies Radio Freistadt
- 1938: Leben an der Grenze Oö/CZ. Steffi Schaufler aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 18.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- „Das Jahr 1938 – Ausgrenzen: Verschobene Grenzen“ aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 01.06.2018 | Freies Radio Freistadt
- Konrad Paul Liessmann: 1938 und die Lehren der Geschichte aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 03.05.2018 | Radio FRO 105,0