Freies Radio Freistadt

Das Freie Radio Freistadt (FRF) sendet auf den Frequenzen 107,1 MHz, 103,1 MHz und 88,4 MHz im Bezirk Freistadt im Mühlviertel – seit 2005 . Unser Programm wird nahezu zur Gänze lokal produziert: von engagierten Menschen, Gruppen, Vereinen und Schulen und anderen Organisationen aus der Region. Im FRF arbeiten mehr als 100 Radiobegeisterte zwischen 10 und 80 Jahren ehrenamtlich an regelmäßigen Sendungen. So entstehen jährlich tausende Stunden redaktionelles Programm: gemeinnützig, unabhängig und werbefrei. Auch für einzelne Sendungen und Ankündigungen steht unsere Tür in der Pfarrgasse 4 offen: Studio und Sendezeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Freie Radio Freistadt bietet großflächige Sendezeit für kulturelle Inhalte und Themen aus der Region: von zeitgenössischer Kunst, Kultur und Musik über Brauchtum und Tradition, von alternativer Jugendkultur bis hin zur Hochkultur. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten teilen ihr Wissen im Radio: von Kräuterkunde, Astronomie, Sexualität über Filmgeschichte, Kunst, Bildung, Heimatforschung bis zu Soziologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Musik reicht der Themenbogen. Viele Stunden moderierte Musikformate aus allen Genres: Traditionelle Volksmusik, Klassik, Jazz, Blues, Pop, Alternative, Schlager, Punk, Electronic, und und und… Besonders wichtig ist uns Musik aus Österreich. Unsere Musikredaktion ist ständig auf der Suche nach interessanten Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit dem Programm und danke an unsere treuen Hörerinnen und Hörer! Ihr Freies Radio Freistadt.
Entdecke 12887 Sendungen

Unser Programm

Im Blickpunkt: Michael Lindner Die Bewahrung des Rechts auf ein analoges Leben und lebendige Beziehungen zur Welt. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der SPÖ OÖ Michael Lindner. „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist eine Sendereihe...
My Country 297 vom  21. Mai 2024 Songs Don Williams aus der CD2 „Anthology“-2000 Texte von Andrea Heitz, Harald Brachner und Brigitta Huemer aus ihrem im Der Wolf Verlag 2022 erschienenen Buch „Von fernen Lippen“   My Country –...
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“ Die letzte Generation, auch bekannt als „Klima-Kleber“, polarisieren mit ihren Aktionen. Das Ziel: Klimaschutz in die österreichische Verfassung. Anja Windl ist Mitglied und Gesicht der Bewegung. Oft ist...
ron on air # 29 SUMMER VIBES Herz was willst Du mehr. Sommer, Strand, Reisen in ferne Länder – und dazu die richtige Musik. Ron on Air macht´s möglich, zwei Stunden feinste Elektrosounds, die das Wohnzimmer zur Strandbar umfunktionieren....
Wort zum Sonntag: Dreifaltigkeit Macht alle zu Lernenden! Der Schluss des Matthäus-Evangeliums.
Arbeit macht das Leben süß Die Schule ist nicht besonders wichtig. Mit Arbeit verdient er sich in den Jugendjahren sein Taschengeld. Sein Vater lässt ihn kreativ werken und erlaubt ihm viel.
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 267 Folge 7 von 12 mit Literatur von Astrid Wagner. Schluss der Geschichte aus „Rosen&Kriege“ (Seifert Verlag 2015) sowie Beginn der Episode „Die Amerikanerin“ aus „Aug in...
Reflecting Universe #4 Der Gast der heutigen Folge ist der gegenwärtige Moment. Die Antwort auf alle Fragen ist nämlich ganz einfach. Sie liegt im JETZT. Alles was wir wollen und alles was wir suchen, ist immer da. Was es braucht,...
2_Beckenboden, what else? Was ist eigentlich dieser Beckenboden und wie beeinflusst uns dieser im Alltag? Heute bringen wir Licht in das Mysterium des Beckenbodens und verraten dir, warum er für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden...
Expert:innengespräch mit Natascha Strobl bei der Filmtour „Je suis Karl“ – zusammenhelfen Podcast #44 Am 23. April 2024 wurde im Cinema Paradiso Baden im Rahmen der „Filmtour“ der Film „Je suis Karl“ aufgeführt. Im Anschluss an den gezeigten Film, der für ausreichend Gesprächsstoff sorgt, fand ein Podiumsgespräch...
Flora Fellner Fotografie Heutiger Studiogast Flora Kainmüller aka Flora Fellner Fotografie erzählt im Kulturmix über ihren Weg zur Fotografie, ihre Projekte, Ausstellungen, Workshops… Mehr Informationen auf www.florafellner.at....
Harry Gärtner & Band Livemusik ist im Kulturhaus Bruckmühle immer wichtig, daher treten auch immer Künstler aus der Region bei uns auf. Tiefgründige Texte mit eingängigem Sound, im Pop- und Rockstil aber tiefgründig, so kann...
2024-05-25 SaS 195 – Operettenschlager Da der deutsche Schlager ja bekanntlich aus der Operette kommt, ist diese Folge eine „Back To The Roots“ – Sendung
„Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln“ Ernst Hager spricht mit der Malerin Renate Moran über ihre künstlerische Arbeit. Musik: von der CD – edith lettner & friends, katharsis
TEN – das Quizmagazin 05/2024 100. und 200. Geburtstag, dazu Schul- und Jugendzeit in Sittlichkeit. Archäologen sind keine Märchenerzähler. Romantische Flusskreuzfahrt unter der Schirmherrschaft berühmter Dirigenten, dazu eine Form...
Nostalgierock 411. Sendung Rockn Roll. Pop. Schlager aus den Jahrenb 1955 – 1990 und eigene Songs.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr? Am 9. Juni 2024 finden Europawahlen statt und das neue Parlament wird gewählt. Dieses Jahr sind in den 27 europäischen Staaten rund 350 Millionen EU-Bürger und Bürgerinnen wahlberechtigt. Diese Wahl wird...
Bewusst Sein_108: Verständnis Lieben heißt verstehen. Mit Texten von Thích Nhất Hạnh, Osho und Dorothee Sölle
Progressive Times 2024-05-22 „opus magnum“ Jethro Tull – Thick as a brick ELP – Tarkus Yes – Close to the edge Genesis – Supper’s ready Rush – 2112 Pink Floyd – Echoes
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk! Die Obfrau vom OÖ-VLW, Mag. Dr. Sandra Ohms informiert über das vielfältige Angebot des Vereins, das speziell im heurigen Jubiläumsjahr sehr umfangreich ist. Seminare, Workshops, Singstunden und verschiedenste...