Radio DARC
Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich ein Magazin ausgestrahlt, das in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den goldenen 70er und 80er Jahren.
Die Sendungen verfolgen einen Informations- und Bildungsauftrag für die Öffentlichkeit. Radio DARC ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einzigartig und mittlerweile eines der letzten noch verbliebenen Kurzwellenprogramme überhaupt.
Sendeplätze von Radio DARC auf Kurzwelle
So 11:00 MEZ auf 6070 KHz / 100 KW + 7440 KHz / 10 KW
Mo 17:00 MEZ auf 6070 KHz / 10 KW + 7440 KHz / 10 KW
Täglich 17:00 MEZ auf 7440 KHZ / 10 KW (Für Asien/Australien)
Radio Helsinki
Alle 87 Folgen
- #300 Flugzeugsuche mit WSPR Baken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.11.2020 | Radio Helsinki
- #299 Steuersignale zum Mond aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.11.2020 | Radio Helsinki
- #298 Satellit SALSAT, Frequenzschnüffler im All aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.11.2020 | Radio Helsinki
- #297 IARU Region 1 Generalkonferenz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.10.2020 | Radio Helsinki
- #296 Physiknobelpreis, schwarze Löcher nachweisbar aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.10.2020 | Radio Helsinki
- #295 Neuer Übertragungsmodus FST4 von Joe Taylor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.10.2020 | Radio Helsinki
- #294 Digitalisierung von Gesellschaft und Industrie aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.10.2020 | Radio Helsinki
- #293 Die drahtlose Telegrafie, entdeckt 1872 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.09.2020 | Radio Helsinki
- #292 Sirenen und Warn-Apps in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.09.2020 | Radio Helsinki
- #291 Wartung und Steuerung deutscher Rundfunk- und Fernseh-Sender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.09.2020 | Radio Helsinki