Mobilität mit Zukunft? Lokalaugenschein in Wien
Eine räumliche wie auch zeitliche Reise durch Wien. Radio ORANGE 94.0 betrachtet einige der Brennpunkte der Mobilität in Wien, wie z.B. Asfinag und die sogenannte „neue Mobilität“, die neuen Nachtzüge – eine österreichische Initiative der ÖBB, Straßen zum Gehen und Verweilen, Mariahilfer Straße einst und jetzt.
Sendereihe
Themenschwerpunkte der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur Station
Thema:Gesellschaft
Radiomacher_in:Andreas Pruner, Christa reitermayr, Christian Steger-Vonmetz, Jutta Matysek
Ähnliche Beiträge
- Wolfgang Rehm und VIRUS – der lange Atem des Widerstands aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 15.02.2023 | Radio FRO 105,0
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft – Transit in Tirol... aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.09.2019 | FREIRAD
- KL#141: S10 – Mühlviertler Schnellstraße aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- KL#109: Archäologische Ausgrabungen in Unterweitersdorf und Museum Pregarten aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 17.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Radiosendung „Die Geschichte der Lobau-Autobahn S 1“ aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.11.2017 | Orange 94.0
- Zivilschutz OÖ: Sicher reisen aus der Sendereihe „Zivilschutz Oberösterreich“ 03.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Lobautunnel: Gericht bestätigt Umweltorganisationen aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.02.2016 | Orange 94.0
- Umweltorganisation Virus übt nach Brückeneinsturz Kritik an riskanten Bauvorhaben... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 28.02.2015 | Orange 94.0
- Nach Autobahnbrückeneinsturz VIRUS fordert Überprüfung aller Asfinag Baustellen aus der Sendereihe „OpenUp“ 26.02.2015 | Orange 94.0