Literature in Rock, Werner Pirchner
Es ist das komplette „halbe Doppelalbum“ des Tirolers Werner Pirchner (1940 – 2001) aus dem Jahr 1973 zu hören, das musikalische Experimente mit Sprachwitz und bissiger Gesellschaftaskritik verbindet. Es sollte das einzige Album des unglaublich kreativen, vielseitigen und umtriebigen Künstlers in diesem ganz eigenen Stil bleiben. In der Folge widmete Pirchner sich dem Jazz und später noch der Klassik. Das selbst produzierte „halbe Doppelalbum“ darf als eine der schimmerndsten Perlen des österreichischen Underground bezeichnet werden.
Ähnliche Beiträge
- 22 Jahre bessere Farben – klingt.org feiert Geburtstag im Wiener Fluc aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- Klangforum Wien im Stadtteilzentrum Triester aus der Sendereihe „Grazer Soundscapes“ 02.01.2021 | Radio Helsinki
- connex : context invites Dieter Sperl aus der Sendereihe „connex : context“ 23.12.2020 | Orange 94.0
- connex : context invites Marianne Jungmaier aus der Sendereihe „connex : context“ 23.12.2020 | Orange 94.0
- connex : context invites Peter Pessl aus der Sendereihe „connex : context“ 20.12.2020 | Orange 94.0
- Zarte Lieder über Frauen, Experimente mit Cello aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 26.10.2020 | Radio Helsinki
- Leben am Limit / Episode 7 / Musik am Limit aus der Sendereihe „Leben am Limit“ 30.05.2020 | Radio Helsinki
- Grenzüberschreitungen – Bernhard Lang – Musiker, Komponist (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.03.2020 | Orange 94.0
- Grenzüberschreitungen – Bernhard Lang – Musiker, Komponist (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.03.2020 | Orange 94.0